Ansprechpartner
 
Detlef Gutjahr
ameisenbaer-erfurt@t-online.de
 
Alternativ können Sie hier Ihre Nachricht an uns senden.
Wir bitten Sie, für dieses Projekt zu spenden!
 
Erfurter Bank e.G.
BIC: ERFBDE8E (nur aus dem Ausland)
IBAN: DE 84 8206 4228 0001 8191 00  
Betreff SAB
 
Vielen Dank!
Soziales Abfallzentrum Battambang - SAB
 
Anlass zu diesem Projekt gab ein Besuch von Vertretern der TKG im Jahr 2007. Sechzehn Familien lebten zwischen Müllbergen, Ungeziefer und Rauchschwaden. Als Müllsammler verkaufen diese Menschen wiederverwertbare Stoffe und versuchen damit ihre Familie zu ernähren. Das Projekt Soziales Abfallzentrum ging 2008 in Planung und konnte schließlich 2009 umgesetzt werden. Ziel ist  das soziale, wirtschaftliche und ökologische Umfeld zu verbessern.  Es soll den Müllsammlerfamilien auf der Deponie und den anliegenden Kleinbauern die Chance auf Bildung geben und ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.
 
Das Projekt umfasst ein Sozialzentrum mit einem überdachten Sortierplatz und einer Kompostierungsanlage, einen Unterrichts- und Trainingsraum für die Schulkinder,  eine Kochgelegenheit sowie sanitäre Einrichtungen. In Zusammenarbeit mit unserer kambodschanischen Partnerorganisation COMPED versuchen wir die angestrebten Ziele zu erreichen. Wir haben Trainings für die Müllsammler zum Thema Hygiene und Trainings für die Bauern zum Thema Kompost angeboten. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch einen kambodschanischen Sozialarbeiter, der durch freiwillige deutsche Helfer unterstützt wird.
 
Der Wertstoffsortierplatz soll eine höhere Ausbeute der wiederverwertbaren Stoffe ermöglichen, was den Müllsammlern höhere Einnahmen verspricht. Durch die Kompostierungsanlage sollen durch den hohen organischen Anteil des Abfalls (bis zu 75% des Gesamtabfalls) weitere finanzielle Einnahmen generiert werden. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die lokalen Bauern anstelle von teurem chemischen oder mineralischem Dünger Kompost aus dem SAB für ihre Felder nutzen können. Wir hoffen, dass die gesamten Maßnahmen dazu beitragen, den Müllsammlerfamilien ein ausreichendes Einkommen zu ermöglichen, so dass ihre Kinder -statt auf der Deponie zu arbeiten- in die Schule gehen können.
 
Für die Kinder die das SAB nutzen bieten wir einen Ort zum Lernen, für Sport und Spiel und für das Kind-Sein. Mittlerweile unterstützt die TKG durch Patenschaften 30 Kinder in und um das SAB in Battambang.  Wir ermöglichen diesen Kindern bis zur 9. Klasse (der Regelschulzeit) die Schule zu besuchen. Weitere 20 Kinder und Jugendliche besuchen nach ihrem Schulunterricht und am Wochenende das SAB und nehmen dort an dem angebotenen Nachhilfe-Unterricht und an der Freizeitgestaltung teil.
 
Den Jahresbericht für 2015 können Sie als PDF lesen.
Zur Startseite
PatenschaftenBerufsausbildungZirkusCOMPED-HomeHIVSoziales AbfallzentrumKindergarten 
Projekte
© Thüringisch Kambodschanische Gesellschaft e.V. 2020
Kontakt | Datenschutzerklärung